von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Aufgrund der unterschiedlichen Physiologie nehmen Männer und Frauen unterschiedlich wahr. Dadurch haben sie unterschiedliche Wertigkeiten und Weltbilder entwickelt, die sich nicht nur individuell sondern auch geschlechtsspezifisch unterscheiden. Um uns sprachlich,...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Aggression wird fast ausschließlich negativ verstanden und mit Wut, Gewalttätigkeit, Haß, Streit und Krieg in Verbindung gebracht. Der ursprüngliche Wortsinn hingegen (Aggression = auf jemanden zugehen) lässt offen, ob sich ein Gegeneinander oder ein Miteinander...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Sprache selbst nur zu 20% an der menschlichen Kommunikation beteiligt ist und die Körpersprache und die Stimmmodulation zu 80% den Inhalt der Botschaft beeinflussen. Dieser hohe Einfluss des nonverbalen Kommunikationsanteils...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Betriebe sind mit organischen Systemen vergleichbar: sie wachsen, reagieren auf ihre Umgebung und sind mehr als die bloße Summe ihrer Einzelkomponenten. Jeder Mitarbeiter trägt seinen individuellen Teil zur Identität des Systems bei. Wenn Ideen, Anregungen und...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Alle Angebote lassen sich auch als Einzeltraining buchen. Sie bekommen dann das jeweilige Thema individuell als Einzelperson vermittelt. Dies kann besonders dann sinnvoll sein, wenn Sie: eine möglichst individuelle, intensive Schulung wünschen, die Thematik gleich in...