von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
In diesem Seminar können Sie Ihr Kommunikationsverhalten reflektieren und lernen Kommunikationsprozesse zielorientiert zu gestalten. Dabei lernen Sie Einflussfaktoren und Methoden des zielorientierten Kommunizierens kennen und erhalten Anregungen wie Sie diese...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Im Berufsleben spielt das Telefon eine immer größere Rolle. Aufträge werden besprochen bzw. bestätigt, Informationen erfragt und vermittelt, Reklamationen aufgenommen. In allen Gesprächen wird das Ergebnis in hohem Maße vom persönlichen Verhalten der Gesprächspartner...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Die Systemtheorie bezieht ihre Grundlagen aus verschiedenen Wissenschaften (u.a. Physik, Kybernetik, Informations- und Kommunikationstheorien). Auf diesem Fundament entwickelten sich systemische Arbeitsmethoden im therapeutischen Bereich (Familientherapie). Aus diesen...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
„Schon wieder eine Besprechung, wo ich doch so viel zu tun habe.“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon gedacht. Nach der Besprechung hatten Sie dann häufig das Gefühl, dass es viel zu lange gedauert hat, dass vieles durcheinander ging und dass Sie...
von Nils Schulte am Hülse | 16. März 2016 |
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Sprache selbst nur zu 20% an der menschlichen Kommunikation beteiligt ist und die Körpersprache und die Stimmmodulation zu 80% den Inhalt der Botschaft beeinflussen. Dieser hohe Einfluss des nonverbalen Kommunikationsanteils...